Werden Sie GebetspartnerIn von JC2033?
Gebetspartner erhalten 10 mal im Jahr unser ePrayer und schalten sich regelmäßig in unsere wöchentlichen Gebetstreffen auf zoom ein. Gebetspartner teilen unser Herzensanliegen der Einheit, des Feierns und des Zeugnisses und beten regelmäßig für diese wichtigen Werte. Gebet ist grundlegend für die Verwirklichung der Ziele von JC2033. Um sich mit uns im Gebet zu verbinden, wenden Sie sich bitte an Béatrice Faesi, unsere Gebetskoordinatorin, und schauen Sie sich die folgenden Möglichkeiten an:
Wöchentlich
Treffen Sie sich mit dem JC2033-Team und Gebetspartnern zu einer Stunde der Meditation und Fürbitte in St-Prex, Schweiz oder auf Zoom:
Lokal (Französisch & Englisch), jeden Freitag 8 Uhr MEZ
Jeden Freitagmorgen um 8 Uhr MEZ (außer am letzten Freitag des Monats) treffen wir uns im Büro in St. Prex in der Schweiz und auf Zoom. Während dieser Stunde im eher kleinen Rahmen halten wir eine kurze Andacht und beten für das lokale Team und den Dienst von JC2033. Wenn Sie technisch nicht so versiert sind, können Sie ab 7 Uhr 45 MEZ auf diesen Link klicken, der Sie direkt zum Gespräch führt.
Zoom Meeting ID: 991 2260 9313 Kennwort: 2033
Global (Englisch), jeden letzten Freitag im Monat 14 Uhr MEZ
Am letzten Freitag eines jeden Monats ist unsere globale Gebetszeit. Olivier ist Gastgeber dieser vielfältigen und lebendigen Zeit, in der wir mit der Welt für die Welt beten. Zusammen mit besonderen Gästen und unserem JC2033-Botschafter-Netzwerk ist dies eine einzigartige und inspirierende Zeit des globalen Gebets. Der Gebets-Zoom ist in Englisch mit Übersetzungskanälen in Französisch und Deutsch (und anderen Sprachen nach Bedarf). Wenn Sie technisch nicht so versiert sind, können Sie ab 13:45 MEZ auf den untenstehenden Link klicken, der Sie direkt zum Anruf führt.
Zoom Meeting ID: 991 2260 9313 Kennwort: 2033
Jeden Monat
Sie erhalten unseren monatlichen ePrayer (Gebet Newsletter) mit einer kurzen Inspiration, Themen der Danksagung und Gebetsanliegen. Verfügbar ist er in Englisch, Französisch und Deutsch.